Artemia Salz für maximale Artemia-Schlupfarten - 1kg
Artemia Salz für maximale Artemia-Schlupfarten - 10kg
Artemia Salz für maximale Artemia-Schlupfarten, ohne Trennmittel und Metallionen- Detailansicht

ArtemiaSalz - Artemia züchten mit erhöhter Schlupfrate

Geeignet für algova Eier & div. andere Artemia Arten
Angebotspreis9,95 €
9,95 € /kg

Inkl. Steuern zzgl. Versandkosten

✓ Maximiert die Schlupfrate deiner Artemia Eier
✓ Optimaler pH-Wert von 8,2 bis 8,4
✓ Kein pH-Puffer notwendig
✓ Frei von unerwünschten Metall-Ionen
✓ Salzzusammensetzung entspricht dem natürlichen Lebensraum von Artemia
✓ Geeignet für div. Artemia Arten

Füllmenge:1kg

Nettoinhalt: 1kg

Nur noch 3 Stück verfügbar!

Auf Lager - in 1-2 Werktagen bei Dir

PayPal Mastercard Visa American Express Klarna Apple Pay
Persönlicher Kundenservice
30-Tage-Rückgaberecht

Artemia Nauplien züchten: nur mit dem richtigen Artemia Salz.

Frisch geschlüpfte Artemia Nauplien sind ein hochwertiges Lebendfutter für kleinere Aquarienfische, Ziergarnelen und Korallen sowie Fisch- und Garnelenlarven. So einfach die Zucht von Artemia Nauplien auch ist, gibt es doch Parameter, die den Schlupf der Nauplien maßgeblich beeinflussen und damit die Schlupfrate senken können. 

Was kann die Zucht von Artemia Nauplien beeinflussen?

Zum einen die Qualität der Artemia Eiern selbst. Artemia Eier mit einer Schlupfrate von <90%, definieren wir bei algova als minderwertige Eier. Zudem kann die Schlupfrate durch eine zu lange Lagerzeit oder flasche Lagerung abnehmen.

Zum anderen können die Schlupfparameter fasch eingestellt sein. Hier sind Temperatur, Beleuchtung, Sauerstoffsättigung und Wasserqualität (wenn möglich Osmosewasser verwenden, Leitungswasserqualitäten fallen regional teilweise sehr unterschiedlich aus) zu nennen. UND der pH-Wert, der durch das verwendete Salz und seine Dosierung beeinflusst wird.

Artemia Salz ist nicht gleich Artemia Salz.

Nach Zusammenarbeit mit tausenden Kunden und eigenen umfangreichen Erfahrungen in der Aquakultur, haben wir vor allem eins festgestellt: Salz ist nicht gleich Salz! Wenn passendes Artemia Salz verwendet wird, unterstützt es einen optimalen Schlupf. Wenn unpassendes Artemia Salz verwendet wird, kann es zu einer erheblichen Reduzierung der Schlupfrate führen. 
  • Beispiel Kochsalz: So kann bei Verwendung mit klassischen Kochsalz der pH-Wert während der Erbrütung zu stark abfallen, vor allem wenn man Umkehrosmose-Wasser nutzt. 
  • Beispiel Meersalzmischungen: Verwendet man hingegen hochwertige Meersalzmischungen, egal wie teuer Sie auch sein mögen, kann der Schlupf durch darin enthaltene Metallverbindungen sehr stark reduziert werden. Dies hängt damit zusammen, dass Artemia ursprünglich aus Salzseen mit relativ einfacher Salzzusammensetzung kommen und eben nicht aus dem Korallenriff. 
Auf Basis all unserer Erfahrungen und intensiver Recherche haben wir deshalb das algova Artemia Salz entwickelt. Ein Artemia Salz, dessen Mischungsverhältnis perfekt auf alle algova Artemia Eier und viele andere Artemia Arten (s.u.) abgestimmt ist und die Schlupfrate maximiert. 
algova Produktmuster - gefahrlos und günstig unsere Produkte testen

Neugierig? Aber unsicher?

Produkt testen und überzeugen

Nahezu alle unsere Produkte kannst du ganz unkompliziert in Produktmuster-Größe testen. Also worauf wartest du noch?

Customer Reviews

Based on 59 reviews
90%
(53)
7%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
3%
(2)
A
Alexander Hoeving
top Produkt

Die Erwartung wurde voll erfüllt: sehr gute Schlupfrate, in Kombination mit dem zugehörigen Salz einfach in der Herstellung. Versand war ebenso top. Werde demnächst nachbestellen;-))

A
A. van Soest
Goede communicatie en snelle levering

Prima product

B
Bugra Korkmaz
Highly recommended

Great combination with Algova Artemia products.

F
Franz-Peter Muellenholz
Gute Schlupfrate

Gute Schlupfrate

U
Ulrich Drobek
Kauf ich wieder

Artikel ist sehr gut