Alle Produktideen stammen aus Andys Mastermind. Seit seiner Kindheit ist er ein begeisterter Forscher und Tüftler, magisch angezogen von allem, was im Wasser kreucht und fleucht. Ein Kinderzimmer voller Aquarien und Tiere, Gewinne bei „Jugend forscht“, das Studium der marinen Biotechnologie und Bioprozesstechnik sowie Stationen beim AWI und AquaSander führten ihn in die Aquakultur. Dort baute er in Völklingen seinerzeit Europas größte kreislaufbasierte Salzwasser-Fischzucht mit auf, um die Meere vor der Überfischung zu bewahren.
Doch als Futter wurde Fischfutter aus ozeanischem Fang verwendet – ein Umstand, den Andy nicht länger vertreten konnte. Das war der Antrieb für die Gründung von algova – in der heimischen Pantryküche der Zwei-Zimmer-Wohnung. Hilke war von Anfang an dabei, schließlich war es ja auch ihre Küche. :)
Irgendwann wurden Küche und Wohnzimmer zu klein, und es ging in einen alten Hundesalon ein paar Häuser die Straße runter. Schließlich zog algova an seinen heutigen Standort: eine alte Bäckerei auf dem "platten Land" am Rande der Lüneburger Heide.