RotiBomb Futter für Artemia Wasserflöhe Feenkrebse Rädertierchen
- Artikel-Nr.: ROB0050G
PDF Angebot für diesen Artikel runterladen
Tip: Legen Sie mehrere Artikel in den Warenkorb und fordern Sie dort ein Angebot für alle Artikel (inkl. Versandkosten und Mwst.) an!
Bestell-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
ROB0050G | ![]() | Füllmenge: 50 g 12,99 € * Inhalt: 50 g ( 25,98 € * / 100 g ) Lieferzeit 4-6 Tage | 12,99 € * Inhalt: 50 g ( 25,98 € * / 100 g ) | Lieferzeit 4-6 Tage | ||
ROB0500G | ![]() | Füllmenge: 500 g 79,00 € * Inhalt: 500 g ( 15,80 € * / 100 g ) Sofort Versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage | 79,00 € * Inhalt: 500 g ( 15,80 € * / 100 g ) | Sofort Versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage | ||
ROB0001K | ![]() | Füllmenge: 1 kg ab 1 139,00 € * ab 5 123,00 € * Sofort Versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage | 1 - 4 139,00 € * ab 5 123,00 € * | Sofort Versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage |
RotiBomb ist ein innovatives Qualitätsprodukt für die stabile Kultivierung von Artemia, Rädertierchen, Daphnien und anderem Lebendfutter. Es enthält eine bisher einzigartige Mischung aus 5 verschiedenen Mikroalgen und 8 verschiedenen hochaktiven probiotischen Mikroorganismen. Die hochwertigen Inhaltstoffe ermöglichen eine effiziente Produktion von Zooplankton. Durch die probiotischen Mikroorganismen werden wichtige Vitamine bereitgestellt, die die Fruchtbarkeit von Plankton steigern. Gleichzeitig werden Abfallstoffe des Zooplanktons, wie Ammonium und Nitrit, durch die Probiotika abgebaut und verwertet. Durch die hohe Anzahl an verschiedenen probiotischen Bakterien wird das Wachstum von schädlichen Vibrio-Bakterien unterdrückt. Dadurch wird plötzlichen Zusammenbrüchen der Zooplanktonkultur deutlich vorgebeugt. Mit RotiBomb produzierte Rädertierchen und Artemia Nauplien haben eine hohe Konzentration an essentiellen Omega-3-Fettsäuren, Aminosäuren, Vitaminen und Probiotika. Dadurch ist dieses Plankton prädestiniert für die Verfütterung an Fischlarven. Die Gesundheit der sensiblen Fischlarven wird dadurch positiv beeinflusst und das Wachstum verbessert. Aufgrund der hochwertigen Zusammensetzung kann Rotibomb auch für die Fütterung von kleinpolypigen SPS-Koralllen eingesetzt werden.
Lieferumfang
- Rotibomb in Aroma-Schutzverpackung
- Ausführliche Dosieranleitung
Inhaltsstoffe
- Rohprotein 46%
- Rohfaser 20%
- Rohfett 13%
- Rohasche 8%
- Feuchte 5%
Tiergruppen
- Plankton (Artemia Salinenkrebse, Copepoden, Daphnien, Rotifern, Mysis)
- Futtergarnelen, Mysis
- SPS-Korallen, Muscheln
Fütterungsempfehlung
RotiBomb wird einmal täglich in die Planktonkultur gegeben. Die Dosierung ist abhängig von der gezählten Planktondichte und dem Kulturvolumen. Ein Diagramm zur Bestimmung der Futterdosierung wird jeder Bestellung beigelegt. Besteht keine Möglichkeit die Planktondichte zu zählen wird empfohlen, eine Dosierung von 1 g pro Liter nicht zu überschreiten und bei Aufhellung der Planktonlösung alle 1-2 Tage wieder nachzudosieren. Bei der Anwendung im Korallenaquarium wird eine Dosierung von 1g pro 100l alle 3 Tage empfohlen.
13 Bewertungen
Top Produkt, sehr zu empfehlen.
Ich verwende Rotibomb zur Aufzucht von Artemia. Ich kombiniere das Futter mit lebenden Grünalgen die ich kultiviere. In dieser Kombination
kann ich Artemia von der Larve bis zum geschlechtsreifen Tier aufziehen. Ich kann Rotibomb nur empfehlen und bin froh so ein Futter zur
Verfügung zu haben.
Gutes Futter für Süsswasser-Rädertierchen
Ich habe mit RotiBomb meine Süsswasser-Rädertierchen-Kultur gefüttert. Diese Rädertierchen (Brachionus calyciflorus) sind gutes Futter für kleine Fischlarven, WENN die Rädertierchen gut gefüttert sind. Mit RotiBomb in "Magen" sind die Rädertierchen nahrhafter als übliche Pantoffeltierchen. Zwar habe ich nicht solche Planktondichte erreicht, dass die in der Anleigung angegebene Futtermengen relevant wären; man muss erstmal ganz wenig füttern, dann so viel, dass das Wasser leicht grünlich wird.
Einfach grossartiges Futter
Ich verwende nichts anderes mehr, egal ob für Daphnien, Moina, Artemia oder Feenkrebse, das Futter ist wirklich was besonderes. Futtertiere wachsen schnell, einfach zu dosieren und kein unangenehmer Geruch des Aufzuchtwassers.
Gutes Produkt, immer wieder.
Ich nutze das Produkt zur Fütterung meiner Copepoden Zucht. Die Tiere wachsen und vermehren sich wunderbar.
Werde es demnächst auch für meine Artemien verwenden.
Artemia Zucht
Sehr gutes Produkt um Artemia Nauplien groß zu ziehen.
Rotabomb für Atemias und Rädertierchen
Besser als Mikro.... und XXX meine Futterzucht blüht auf und Gedeiht.
Top Futter!!!
Hallo habe schon viele andere Produkte probiert und getestet! Ziehe meine Artemia bis zur Endgröße auf. Und RotiBomb ist da nicht zu übertreffen!!! Keine Verluste in der Kultur! Halte meine Artemia in Pytoplankon und füttere RotiBomb einmal täglich dazu. 3 Gramm aufgeösst mit lauwarmen Wasser auf 100 Ltr. Beckenfolumen reichen völlig aus!!! Einmal die Woche den Bodensatz absaugen da ein kleiner Teil des Futters sich absetzt und entfernt werden muß.
Gruß Bernd Schädl
bestens!
Sehr hohe Qualität und ausgezeichnete Annahme. Uneingeschränkt zu empfehlen!
einfach super
Mit diesem Mittel ist es mir zum ersten Mal gelungen, eine Artemia-Zucht langfristig stabil aufrecht zu halten. "RotiBomb" scheint allen anderen Mitteln deutlich überlegen zu sein.
Tip Top!
Ich benutze es zur Aufzucht von Artemia. Lässt sich in Verbindung mit der Secci-Scheibe sehr gut dosieren. Durch die probiotischen Bakterien kein "Gammel" oder Gerüche in der Kultur. Die Artemia entwickeln sich sehr schnell.
Bakterien scheinen wirklich hilfreich zu sein
Hatte das Produkt gekauft um die Wasserflohzucht nicht immer nur mit Spirulinapulver zu füttern. Scheint ebenso super anzukommen und hat den positiven Nebeneffekt das das Zuchtwasser über Nacht etwas klarer wurde und der etwas modrige Duft fast vollständig verschwunden ist.
Ich würde das Rotibomb jedem empfehlen und will auch darauf nicht mehr verzichten ...
Einfach zu nutzen und höchste Qualität
Wir nutzen das Produkt für die Anreicherung von Artemia Nauplien zur Verfütterung an unsere White Tiger Garnelen Postlarven. Seitdem konnten wir die Überlebensraten unserer Postlarven enorm steigern.
Endlich ein sehr brauchbares effizientes und qualitativ hochwertiges Futtermittel, nicht nur für Artemien...!
Auf der Suche, nach einem bezahlbaren, pulverförmigen Aufzuchtfutter für schwierige Garnelenarten (Qualität/Nutzen/Menge/Konsistenz), bekam ich den Tipp eines befreundeten Züchters aus dem Ausland, welcher schon länger im marinen Bereich, dieses Produkt, mit sehr guten Erfolgen anwendet und mir versicherte, dass es auch 1:1 auf Süßwasserspecies übertragen werden kann. Kurz und gut, durchschlagender Erfolg! Das Futter schwimmt auf Grund seiner Konsistenz (leicht mehliger Charakter) und durch die Oberflächenspannung geschuldet, fast einen Tag lang, bis es langsam in die Wassersäule absinkt. Nur gröbere Partikel, wie auch die enthaltene Hefen, sinken sofort ab und werden gierig angenommen. Man kann das Ganze auch in eine Einwegspritze geben, schütteln und Tropfenweise ins Wasser geben. Gerade für frisch entlassene Garnelen, aber auch für semiadulte bis adulte Tiere, ist es ein hervorragendes Futter. Auf Grund seiner recht ausgewogenen Algenmischung, stehen sowohl AS, HUFAS, Fette, Kohlenhydrate, Probiotika etc. in einem sehr guten Verhältnis, den Tieren zur Verfügung. Persönlich gebe ich noch Gerstengras- und Moringapulver dazu. Vermehrungsstops, ausbleibender aufwachsender Nachwuchs gehören, selbst bei schwierigen Arten der Sulawesigruppe, der Vergangenheit an (optimale Wasserchemie vorausgesetzt). Also, eine klare Kaufempfehlung und sorry für die etwas längere Bewertung…!


































