Sehr gute Qualität, Schlupfrate passt , sehr ergiebig.
Werde dabei bleiben Preis/Leistung passt.



ArtemiaSalz - Artemia züchten mit erhöhter Schlupfrate
Nettoinhalt: 1kg
Nur noch 3 Stück verfügbar!
MHD: 15.10.2028
Auf Lager - in 1-2 Werktagen bei Dir
Artemia Nauplien züchten: nur mit dem richtigen Artemia Salz.
Frisch geschlüpfte Artemia Nauplien sind ein hochwertiges Lebendfutter für kleinere Aquarienfische, Ziergarnelen und Korallen sowie Fisch- und Garnelenlarven. So einfach die Zucht von Artemia Nauplien auch ist, gibt es doch Parameter, die den Schlupf der Nauplien maßgeblich beeinflussen und damit die Schlupfrate senken können.
Was kann die Zucht von Artemia Nauplien beeinflussen?
Zum einen die Qualität der Artemia Eiern selbst. Artemia Eier mit einer Schlupfrate von <90%, definieren wir bei algova als minderwertige Eier. Zudem kann die Schlupfrate durch eine zu lange Lagerzeit oder flasche Lagerung abnehmen.
Zum anderen können die Schlupfparameter fasch eingestellt sein. Hier sind Temperatur, Beleuchtung, Sauerstoffsättigung und Wasserqualität (wenn möglich Osmosewasser verwenden, Leitungswasserqualitäten fallen regional teilweise sehr unterschiedlich aus) zu nennen. UND der pH-Wert, der durch das verwendete Salz und seine Dosierung beeinflusst wird.
Artemia Salz ist nicht gleich Artemia Salz.
- Beispiel Kochsalz: So kann bei Verwendung mit klassischen Kochsalz der pH-Wert während der Erbrütung zu stark abfallen, vor allem wenn man Umkehrosmose-Wasser nutzt.
- Beispiel Meersalzmischungen: Verwendet man hingegen hochwertige Meersalzmischungen, egal wie teuer Sie auch sein mögen, kann der Schlupf durch darin enthaltene Metallverbindungen sehr stark reduziert werden. Dies hängt damit zusammen, dass Artemia ursprünglich aus Salzseen mit relativ einfacher Salzzusammensetzung kommen und eben nicht aus dem Korallenriff.
Neugierig? Aber unsicher?
Produkt testen und überzeugen
Nahezu alle unsere Produkte kannst du ganz unkompliziert in Produktmuster-Größe testen. Also worauf wartest du noch?