Koi & Teich

Koi & Teich

Vielfältiger. Bunter. Vitaler.

Dein Koi Teich mit Fischfutter & Teichbakterien von algova

Wer algova kennt, weiß, dass wir gerne neue Wege gehen. Für einen vitalen Teich sind gesunde Wasserwerte und artgerechtes Koifutter für uns das A und O – selbstverständlich frei von Chemie, Füllstoffen, Fischmehl und Soja.

11 Produkte

Filter

Filter

bis
Sortieren nach
Sortieren nach
Koi Saikin Teichbakterien Musthave-Wasser-Booster für (Koi)Teiche
AngebotspreisAb 17,95 €
299,17 € /kg
Bio Spirulina Pellets Praktische Alternative zu Algensteinen
AngebotspreisAb 24,95 €
41,58 € /kg
Gammarus Bachflohkrebse Pellets 6mm Innovatives Sinkfutter für große Chichliden & Koi
AngebotspreisAb 15,95 €
26,58 € /kg
Gammarus Bachflohkrebse Pellets 2,5mm Innovatives Sinkfutter für Aquarien- & Teichfische
AngebotspreisAb 15,95 €
26,58 € /kg
Artemia Würfel getrocknet Vitaminreiches Schwimmfutter für Zier- und Teichfische
AngebotspreisAb 16,95 €
188,33 € /kg
Daphnien Wasserflöhe getrocknet Ballaststoffreiches Schwimmfutter für farbintensive Fische
AngebotspreisAb 9,95 €
55,28 € /kg
Gammarus Bachflohkrebse getrocknet Ergänzungsfutter für farbintensive Schildkröten & Japan Koi
AngebotspreisAb 11,95 €
99,58 € /kg
Mehlwürmer getrocknet Proteinreicher Snack für Zierfische, Schildkröten & Hühner
AngebotspreisAb 8,95 €
52,65 € /kg
Tubifex Würfel getrocknet Langschwimmer für Zierfische
AngebotspreisAb 16,95 €
169,50 € /kg
Premium Süßwasser Shrimps getrocknet 2-4cm Größere Alternative zu Gammarus
AngebotspreisAb 10,95 €
68,44 € /kg
AKTION - nur für kurze Zeit
ArtemiaVita StarterSet (100ml ArtemiaVita, 1kg Salz) ArtemiaVita als SparSet inkl. Schlupfgarantie
Angebotspreis24,95 € Regulärer Preis34,90 €Du sparst 9,95 €

Interessante Themen rund um das Thema Teich & Koihaltung

Ratgeber Teich

5% Rabatt auf deine Newsletter Anmeldung

Du wirst immer vor allen anderen vorab informiert über Rabattaktionen, Produktneuheiten und Features im Shop.

Selbstverständlich kannst du dich jederzeit vom Newsletter abmelden

Das richtige Koifutter für gesunde Vielfalt im Teich

Jeder Teich ist genauso einzigartig wie seine Bewohner. Das gilt insbesondere für Zierfische wie Koi, die nicht nur eine einzigartige Farbenpracht, sondern auch spezielle Bedürfnisse haben. Unsere Koifutter-Ergänzungen sowie das Wasseradditiv KOI SAIKIN, sind darauf ausgerichtet, deine edlen Teichbewohner und ihren Lebensraum gesund und vital zu unterstützen.

Die sortenreinen Futter- und Ergänzungsmittel von algova können als Sink- und Schwimmfutter-Zusatz verwendet werden. Außerdem schmecken sie auch Welsen, Stören, Goldfischen und sogar Wasserschildkröten sehr gut. Um die Bedürfnisse deiner Teichbewohner optimal zu decken, kannst du unsere Koifuttermittel ganz einfach miteinander kombinieren und dir eine individuelle Mischung zusammenstellen. Eine abwechslungsreiche und vielseitige Ernährung beeinflusst die allgemeine Gesundheit und Farbkraft der Fische positiv.

Koifutter mit Vielfalt in Form und Verarbeitung

Bei der Teichfütterung stehen dir diverse Futterformen mit verschiedenen Vorteilen für die Wasserbewohner zur Verfügung. Zu den gängigsten gehören dabei Rohfuttermittel und Pellets.

Rohfuttermittel behalten ihre natürliche Form und Struktur. Sie werden oft direkt aus ihrer natürlichen Umgebung gewonnen und durch schonende Verfahren verarbeitet, um die Nährstoffe bestmöglich zu erhalten.

Pellets sind eine weitere beliebte Form, die sich durch einfache Handhabung und Dosierbarkeit auszeichnet. Besonders Gammarus und Spirulina sind Zutaten, die häufig in Pelletformen gepresst werden. Unterschiedliche Größen beim Koifutter (6 mm und für ganz kleine sogar in 2,5 mm) gewährleisten, dass die Fische in jeglichen Arten, Größen und Lebensspannen versorgt werden können.

Auf welche Weise das Futter für Koi getrocknet wird, beeinflusst nicht nur Qualität und Nährstoffdichte, sondern auch dessen Verhalten im Wasser und wie es von den Tieren aufgenommen wird. Bei der Herstellung von Zierfischfutter legen wir von algova ein besonderes Augenmerk auf die Trocknungsverfahren und setzen hauptsächlich auf die Gefriertrocknung. Auf diese Weise wird das Wasser aus der Nahrung entfernt, während Struktur und Nährstoffdichte jedoch erhalten bleiben und kaum verändert werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Mikrowellentrocknung, die häufig bei einigen anderen Hermetia-Produkten oder im Koifutter-Großhandel verwendet wird. Sie gehört zu den Hitzeverfahren und führt dazu, dass das Futtermittel aufgebläht wird – ähnlich wie Popcorn. Diese Volumenveränderung ist nicht immer vorteilhaft, da sie die natürliche Beschaffenheit verändert. Indem wir unsere Hermetia gefriertrocknen, bleiben sie flach und dicht. Wertvolle Nährstoffe werden bewahrt und garantieren die Frische und Qualität unserer Produkte.

Erfahre mehr über uns, unsere Philosophie und Herstellungsverfahren.

Hochwertiges Koifutter ist nicht nur für den Fischmagen gut

Die Qualität der Futtermittel beeinflusst nicht nur die Gesundheit der farbenfrohen Fische selbst, sondern auch die Wasserbeschaffenheit im Teich. Hochwertiges Koifutter hinterlässt keine unnötigen Rückstände und damit mögliche Belastungen im Wasser. Es ist so konzipiert, dass es den Fischen wichtige Nährstoffe liefert und durch den natürlichen Geschmack besonders gut akzeptiert und aufgenommen wird.In gesundem Teichwasser sind Koi resistenter gegenüber Krankheitserregern, zeigen oft eine intensivere Farbprägung und haben einen ordentlichen Appetit. Darüber hinaus kann ihnen hochwertiges Koi-Karpfen-Futter helfen, Hitzewellen und andere klimatische Herausforderungen besser abzupuffern.

Minderwertige Nahrungsmittel lösen sich dagegen zügig auf und setzen Nährstoffe frei, die nicht schnell genug von den Fischen aufgenommen werden können. Besonders, wenn das Koifutter sinkend ist, verbleiben diese als Rückstände im Wasser, fördern das Algenwachstum und führen auf Dauer zu einem grünen Desaster. Ein biologisches Ungleichgewicht belastet die Koi nicht nur, sondern gefährdet darüber hinaus ihre Gesundheit. Sie werden anfälliger für Krankheiten, da Bakterien und Parasiten in einem unausgewogenen Umfeld gedeihen. Zusätzlich schwächt der Stress ihr Immunsystem und beeinträchtigt sowohl Wachstums- als auch Farbentwicklung. Verständlich, dass solche Situationen häufig ein Grund dafür sind, warum Koi aus dem Wasser springen.

Beliebte Einzelfuttermittel für die ergänzende Tierernährung

Bei der Vielzahl an Koifutter-Sorten, von Spezial-Koifutter für die Aufzucht bis hin zu super exotischen Mischungen und Ganzjahresfutter, könnte man denken, dass nur das Komplizierteste das Beste sein kann. Doch oft sind es die einfachsten Dinge, die dem Teichbewohner viel bieten können, wenn sie in einer angemessenen Qualität angeboten werden. Doch was fressen Koi am liebsten? Besonders beliebt und häufig im Speiseplan sind vor allem die folgenden Leckereien:

  • Gammarus Pellets sind reich an natürlichen Proteinen und Fetten, die essentiell für das Wachstum und die Energieversorgung der Koi sind. Sie werden besonders wegen ihres hohen Gehalts an Carotinoiden geschätzt, welche die natürliche Farbintensität der Fische verstärken.

  • Spirulina Pellets enthalten eine Fülle von Vitaminen und Mineralien und sind bekannt für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften. Spirulina unterstützt das Immunsystem und fördert gleichzeitig eine lebendige Färbung durch ihre natürlichen Pigmente.

  • Süßwasser Shrimps bieten eine ausgezeichnete Quelle für hoch verdauliche Proteine und sind zudem reich an Astaxanthin, einem weiteren wichtigen Farbverstärker, der auch antioxidative Vorteile bietet.

  • Hermetia Soldatenfliegenlarven sind eine innovative Zutat im Koifutter, die nicht nur proteinreich ist, sondern auch wichtige Fettsäuren für die allgemeine Vitalität und das Wohlbefinden enthält.

  • Rote Mückenlarven gelten als natürliche Nahrung der Koi und sind ideal für eine ausgewogene Ernährung, die den natürlichen Fressgewohnheiten dieser Fische entspricht.

  • Artemia, oft als „Urzeitkrebse“ bezeichnet, sind in Würfelform eine hervorragende Quelle für Mikronährstoffe und dienen gleichzeitig als stimulierende Nahrung, die das Fressverhalten der Koi anregt.

Nahrhaftes Koifutter und weitere kleine Teichhelfer

Neben der optimalen Nährstoffversorgung mit dem richtigen Koifutter revolutioniert KOI SAIKIN die Gartenteichpflege. Es wurde in Kooperation mit deutschen Koi-Züchtern entwickelt und fördert die Wasserqualität, ohne selbst ein klassischer Algen-Entferner zu sein. Als Additiv in Pulverform wird es dem Wasser hinzugefügt und löst sich dort auf. Es enthält eine Kombination aus 15 Milliarden aeroben Wasser- und Milchsäurebakterien, 1,5 Milliarden Hefen, sowie wichtigen Prebiotika und Enzymen. Das klingt viel? Das ist es auch, aber wir möchten dir erklären, wie diese zahlreichen kleinen Helfer die Wasserbeschaffenheit auf natürliche Weise verbessern – ganz ohne Chemie.

  • Aerobe und Milchsäurebakterien: Diese Mikroorganismen sind wichtig für die Wasserreinigung, indem sie organisches Material abbauen und in harmlose Substanzen umwandeln. Sie tragen dazu bei, das ökologische Gleichgewicht im Teich zu erhalten und fördern dessen Klarheit.

  • Hefen: Indem sie helfen, organische Abfälle zu zersetzen, spielen Hefen eine wichtige Rolle im biologischen Abbauprozess. Ihre Aktivität unterstützt die Bakterien und verbessert den Reinigungsprozess.

  • Prebiotika und Enzyme: Prebiotika fördern Wachstum und Aktivität gesunder Mikroorganismen im Teich, während Enzyme spezifische chemische Reaktionen katalysieren, die den Abbau von Verunreinigungen beschleunigen.

Hast du weitere Fragen zum Produkt oder andere Anliegen? Kontaktiere uns gerne.

Wasserpflege und Fischfutter: Teich und Koi gesund und vital halten

KOI SAIKIN bietet als Pulver eine hohe Konzentration an Wirkstoffen, die effektiver sind als Flüssigpräparate. Das bedeutet, dass bereits kleine Mengen ausreichen, um signifikante Verbesserungen in der Wasserqualität zu erzielen. Bei regelmäßiger Anwendung können Wasserparameter wie der pH-Wert, Nitrat und Phosphat stabilisiert werden. Stress und Anfälligkeiten werden reduziert, während mikrobielle Gemeinschaften gefördert werden, die pathogene Organismen natürlich kontrollieren. Oder einfacher gesagt: gute Mikroorganismen vertreiben schädliche Bakterien und sorgen für einen gesünderen Lebensraum der Koi.

Besonders in den Übergangszeiten zeigt KOI SAIKIN seine Stärken: Im Frühjahr fungiert es als eine Art biologische Detox-Kur, die den Teich von den Überresten des Winters befreit, das Wasser revitalisiert und auf die aktive Saison vorbereitet. Im Herbst hilft das Additiv, die Wasserwerte zu stabilisieren und das ökologische Gleichgewicht zu stärken, sodass die Teichbewohner gut auf die kalten Monate vorbereitet sind. Die langfristigen Vorteile bedeuten für dich: ein dauerhaft gesundes Ökosystem und ein reduzierter Pflegeaufwand. Bei einer stabilen Wasserbeschaffenheit stellt sich nur noch die Frage, wie viele Koi du im Teich halten solltest, damit sie nicht aus dem Gleichgewicht gerät.

Koifutter kaufen mit gutem Gewissen

algova steht für höchste Qualität und Nachhaltigkeit in der Produktion von Ergänzungsfutter. Alle Produkte sind frei von Fischmehl und Soja, enthalten keine Konservierungsstoffe oder unnötigen Zusätze und sind damit besonders verträglich und gesund für die Teichbewohner. Die leichte Anwendbarkeit, kombiniert mit der naturnahen Zusammensetzung, macht algova zu einer bevorzugten Wahl für verantwortungsbewusste Halter von Koi, Aquarienfischen, aber auch Hunden, Katzen und Vögeln. Durch den Einsatz von Aromaschutzverpackungen wird zudem sichergestellt, dass die Nährstoffe und die Frische des Futters bis zur Verwendung optimal erhalten bleiben. Wir vereinen Qualität und Nachhaltigkeit mit Expertise und der Liebe zur Aquaristik und Natur.